Grundlagen des energieeffizienten Bauens
Passivhäuser benötigen bis zu 90 Prozent weniger Heizenergie, weil sie Wärmeverluste konsequent minimieren und interne Gewinne nutzen. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung liefert frische Luft, reduziert Feuchte und sichert konstanten Komfort bei erstaunlich geringen Betriebskosten.
Grundlagen des energieeffizienten Bauens
Eine durchgängige Dämmung mit geprüften U‑Werten, sorgfältige Anschlüsse und ein Blower‑Door‑Test verhindern Leckagen. Wenn Wärmebrücken verschwinden, sinken Verluste, Oberflächen bleiben warm, und Schimmel hat keine Chance. So wird jedes Grad Raumtemperatur viel effizienter genutzt.